04.02.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gabriel-Chemie Ges.m.b.H. in Gumpoldskirchen (Österreich) hat nun nach Abschluss aller Formalitäten rückwirkend zum 1. Januar 2010 den 50% Anteil der W. Bühler Vermögens G.b.R. an der Gabriel-Chemie Deutschland GmbH offiziell übernommen und ist somit zum alleinigen 100%-igen Gesellschafter geworden. Geschäftsführer der Gabriel-Chemie Deutschland GmbH sind Rodolfo Santa Olalla (Co-Geschäftsführer der Gabriel-Chemie Deutschland GmbH und Co-CEO der Gabriel-Chemie Group) und Andreas Wingartz. Das 1977 von Walter Bühler gegründete Unternehmen ist im Jahr 1989 unter dem Firmennamen Bühler GmbH ein Joint Venture mit der Gabriel-Chemie Ges.m.b.H. eingegangen. Gleichzeitig wurde mit der Produktion von Additiv- und Farbmasterbatches am Standort Weitnau im Oberallgäu begonnen. Im September 2003, nachdem die Gabriel-Chemie Group immer größer wurde und man die Zugehörigkeit zu der Unternehmensgruppe auch zeigen wollte, wurde der Firmenname von Bühler GmbH in Gabriel-Chemie Deutschland GmbH geändert. Gabriel-Chemie Deutschland GmbH beschäftigt heute mehr als 80 Mitarbeiter, die Produktionskapazität beträgt 2.500 Tonnen p.a. und im letzten Geschäftsjahr wurde ein Umsatz von ca. 13 Mio. Euro erreicht. Somit ist die Niederlassung in Deutschland die zweitgrößte Produktionsstätte der Gabriel-Chemie Group. Darüber hinaus befinden sich am Standort Weitnau Kompetenzzentren für Lasermarkierung und Effektfarben. Die jährlich statt findenden Innovation Workshops, die sich hauptsächlich mit Effektfarben, Farbtrends und Oberflächengestaltung befassen, sind bei Kunden, Designern und Markenartiklern gleichermaßen anerkannt. Gabriel-Chemie Deutschland GmbH bedient sowohl die deutsche Kunststoffindustrie mit Additiv-, Farb- und Kombinations-Masterbatches, als auch teilweise angrenzende Länder wie Belgien, Niederlande und Luxemburg. Über GABRIEL-CHEMIE Group Die GABRIEL-CHEMIE Group ist auf das Einfärben und Veredeln von Kunststoffen spezialisiert. Das Unternehmen besteht seit 1950 und zählt heute zu den führenden Masterbatch-Herstellern Europas. Die unabhängige, im Privatbesitz stehende Gruppe hat ihre Zentrale in Gumpoldskirchen/Österreich mit Produktionsstandorten in Deutschland, Großbritannien, Ungarn, der Tschechischen Republik und Russland. Weitere Informationen: www.gabriel-chemie.com |
Gabriel-Chemie Ges.m.b.H, Gumpoldskirchen, Österreich
» insgesamt 56 News über "Gabriel-Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|