22.02.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kruschitz GmbH aus dem österreichischen Völkermarkt hat nach 18 Monaten ihre Investition in Höhe von ca. 20 Millionen Euro abgeschlossen. Nach Verschmelzung der Ovopet Verpackungsproduktions GmbH in die Kruschitz GmbH wurde in Völkermarkt auf der Werner Heisenberg Strasse (Werk I) ein Kompetenzzentrum für PET-Recycling geschaffen, in dem von der automatischen Flaschensortierung und nunmehr 4 Heisswasserwaschlinien hin zu Erzeugung von lebensmitteltauglichen R-PET und Tiefziehfolien aus Recyclingmaterial jährlich 35.000 t PET-Abfälle verarbeitet werden können, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Recyclingwerk für HDPE, LDPE, PP, PS und ABS Gleichzeitig wurde mit der Errichtung des Werks II in A-9125 Kühnsdorf auf einer Fläche von 240.000 m² ein neues Recyclingwerk für HDPE, LDPE, PP, PS und ABS errichtet. Hier sollen auf 2 Waschanlagen, 4 Extruderanlagen und 10 Mahlanlagen Post Consumer und Produktionsabfälle zu wertvollen Regeneraten veredelt werden. Im Werk II können demnach bis zu 40.000 t Kunststoffabfälle jährlich recycelt werden. Mit dieser Investition will die Kruschitz GmbH nicht nur ihre Kompetenz im PET-Recycling verstärken, sondern sich jetzt auch als Komplettanbieter für sämtliche thermoplastischen Kunststoffregenerate der Kunststoff verarbeitenden Industrie etablieren. Weitere Informationen: www.kruschitz-plastic.com |
Kruschitz GmbH, Völkermarkt, Österreich
» insgesamt 12 News über "Kruschitz" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|