28.07.2025, 14:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Hauptstandort von Vecoplan wird um einen neuen Montagebereich ergänzt und schafft Platz für Großmaschinen – (Bild: Vecoplan). „Wir verzeichnen nach wie vor eine hohe Nachfrage. Um den wachsenden Bedarf an unseren Großmaschinen decken zu können, mussten wir nun zusätzliche Flächen schaffen – insbesondere in der Vormontage“, erklärt Werner Berens, CEO von Vecoplan. Der neue Lageranbau schafft insgesamt 1.900 Quadratmeter zusätzliche Fläche, davon 850 Quadratmeter für die Vormontage. Um diese effizient zu nutzen, wurde das bestehende Lagerkonzept vollständig überarbeitet. Bereits in den vergangenen Jahren hat Vecoplan in neue Maschinen zur Materialvorbereitung investiert. Ein zentrales Element der Neustrukturierung ist das neue Langgutlager, das zukünftig direkt an das interne ERP-System angebunden ist und für einen durchgängigen und digitalen Warenfluss sorgt. Der überdachte Anlieferbereich gewährleistet zudem eine witterungsgeschützte und sichere Entladung von Lkws. Die Arbeiten am neuen Lagerkomplex begannen im Frühjahr 2025 mit dem Spatenstich. Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2026 geplant. „Die größte Herausforderung liegt wohl darin, dass wir die Erweiterung während des laufenden Betriebs umsetzen müssen – sozusagen eine OP am offenen Herzen. Dafür ist eine gute Kommunikation mit allen beteiligten Schnittstellen notwendig, damit die Produktion möglichst wenig gestört wird. Es hat bisher hervorragend funktioniert“, betont Daniel Dittmann, Director Operations bei Vecoplan. Die Teileversorgung sei während des Umbaus weiterhin nahezu störungsfrei sichergestellt worden. Die Vecoplan AG ist Produzent und Lieferant von Maschinen und Anlagen für die Aufbereitung und das Handling von Primär- und Sekundärrohstoffen für die stoffliche und thermische Weiterverwertung. Dazu gehören Holz, Biomasse, Kunststoffe, Papier, weitere Werkstoffe sowie Haus- und Gewerbeabfälle. An eigenen Standorten in Deutschland, den USA, Großbritannien, Spanien, Polen, Italien und Frankreich sind aktuell 580 Mitarbeitende beschäftigt. Weitere Informationen: www.vecoplan.de |
Vecoplan AG, Bad Marienberg
» insgesamt 34 News über "Vecoplan" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|