23.02.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der österreichische Formaufbautenspezialist Meusburger hat mit Erscheinen der neuen Print- und Digital-Kataloge seine Produktpalette bzw. den Servicegrad massiv erweitert. Mit über 3.500 Neuteilen - darunter auch zahlreiche neue Formgrößen - sei dies eine der größten Erweiterungen in der über 45-jährigen Geschichte des Familienunternehmens. Meusburger hat nun über 41.000 Artikel im Produktsortiment und hat damit einen sehr großen Schritt in Richtung Komplettanbieter gemacht, teilt das Unternehmen mit. Die aktuellen Produktneuheiten im Überblick: Konturkernstifte Präzise durchgehärtete Konturkernstifte aus Kaltarbeitsstahl 1.2210 und Warmarbeitsstahl 1.2344 in zahlreichen Abmessungen mit genauer Verdrehsicherung am Kopf. Die Konturkernstifte haben keine Verdickung am Schaft, da sie nach dem Stauchen komplett überschliffen werden. Stützbolzen mit Führungsfunktion Ebenfalls neu im Produktprogramm ist ein Stützbolzen mit Führungsfunktion. Die platzsparende Kombination aus Stützbolzen und Auswerferplatten-Führung ist abgestimmt auf die verschiedenen Leistenhöhen und mit zwei unterschiedlichen Führungsbuchsen sofort ab Lager lieferbar. Temperierelemente USA Ab sofort steht den Kunden ein alternatives Temperiersystem (USA) zusätzlich zum bewährten Sortiment (EU) zur Verfügung. Die Teile sind in allen gängigen Größen und Ausführungen sofort ab Lager lieferbar. Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 122 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|