01.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Kombination aus PE-Schaum und thermisch formbarer Beschichtung soll die Verarbeitung erleichtern. Der Klebstoff wird auf die Schaumfolie appliziert, bevor das Composit thermogeformt wird. Das ermöglicht die einfache Befestigung der dreidimensional geformten Teile und vermeidet einen separaten Prozessschritt für das nachträgliche Aufbringen des Klebstoffs auf die komplexen Geometrien. Das ist beispielsweise nützlich bei 3D-Bauteilen wie den Lüftungskanälen und Pkw-Türverkleidungen. Entwickelt werden solche Lösungen gemeinsam mit Kunden wie Daimler, Ford oder Fiat. VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“, 17.-18. März 2010, Mannheim, Stand 72 Weitere Informationen: www.trocellen.com |
Trocellen GmbH, Troisdorf
» insgesamt 1 News über "Trocellen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|