03.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die richtige Werkstoffwahl und Präzisionsfertigung müssen Hand in Hand gehen, um technologisch und wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu entwickeln. Das erreicht die LS Kunststofftechnologie nach eigenen Angaben, weil das Unternehmen den gesamten Prozess, von der eigenen Compoundierung über die Produktkonstruktion und FEM- sowie Spritzgießsimulation bis zur Produktion in einer Hand hat. Verarbeitet werden vor allem Hochleistungswerkstoffe, auch unter Reinraumbedingungen. Weitere Informationen: www.lswe.de VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“, 17.-18. März 2010, Mannheim, Stand 32 |
LS Kunststofftechnologie GmbH, Wertheim-Bettingen
» insgesamt 1 News über "LS Kunststofftechnologie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|