23.09.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zu sehen sein werden interessante Exponate wie z. B. der Gelände-SMART ("Smart Crossblade"), hergestellt aus dünnwandigem PUR-Karosserieteilen sowie ein 2,5m hoher Rühr-Propeller aus PUR, eine LKW-Innenraumbox als beispielhafte Polypropylenformteilanwendung sowie einige technische oder Freizeitanwendungen, wie z.B. Sitze für Achterbahnen, Boxhandschuhe, Profile, Maschinengehäuse und PE-Matten. Zudem wird noch mit einem Recyclingreaktor das Thema Verwertung und Recyclate ebenso thematisiert wie die Herstellung von Polyurethansystemen durch ein Systemhaus. Als Infotheke verwendet der FSK ein Frontendteil einer Straßenbahn aus Polyurethan. Beteiligt sein werden an dieser Gemeinschaftsfläche des FSK: Fachverband Schaumkunststoffe (FSK) e.V., Frankfurt UNNAPUR-Kunststofftechnik, Unna (Verarbeiter) H & S Anlagentechnik, Sulingen ( Anlagenbauer) Getzner Werkstoffe Ges. m. b. H., A-Bürs (Verarbeiter) Rampf Ecosystems GmbH & Co. KG, Pirmasens (Verwerter) Almotex P. Zeitler GmbH & Co. KG, Deizisau (Verarbeiter) Hübner GmbH, Kassel ISL Schaumstoff-Technik GmbH, Viernheim Armacell GmbH, Münster PUR-Systems GmbH & Co. KG, Georgsmarienhütte Förderverein Kompetenzzentrum WIP Kunststoffe, Hannover. Gezeigt werden soll auf dem Stand ein kleiner Auszug von Schaumkunststoffanwendungen, um den Messebesuchern aus den Abnehmerindustrien bzw. Verarbeiterbereich einen ersten Überblick und Ansatzpunkt für eine intensivere Beschäftigung mit den Werkstoffen PUR, PE und PP zu geben. K'2004, Düsseldorf, 20.-27.10.2004, Halle 8 Stand C12 |
Fachverband Schaumkunststoffe e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 109 News über "FSK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Albis: Neue Vertriebsrechte für BASF Engineering Plastics in Italien
Meist gelesen, 30 Tage
SKZ: Neues Seminar „Reklamationsbearbeitung in der Kunststoffindustrie“
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|