15.03.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die sichere und langlebige Verbindung dieser hoch belasteten Bauteile stellt hohe Anforderungen an die Verbindungselemente. Auf Basis der bekannten Delta PT-Schraube wurde die Variante Delta PT DS entwickelt, die aufgrund ihres besonderen Gewindelayouts für hohe Anforderungen bei der selbstfurchenden Verschraubung in Duroplaste prädestiniert ist, so der Anbieter Ejot. Und das gelte nicht nur für Automotiveanwendungen: Diese neuartige Schraube sei generell optimiert für Konstruktionen, die aufgrund der Härte und Sprödigkeit der zu verbindernden Bauteile besondere Anforderungen an die Direktverschraubung stellen. Auf die Gewindegeometrie werden Nuten aufgebracht, die ein optimales Formen des Mutterngewindes ermöglichen sollen. Diese Nuten sind an der Schraubenspitze besonders ausgeprägt und laufen in Richtung Schraubenkopf aus. Die neu entwickelte Gewindeformzone ermöglicht so ein niedriges Eindreh- und ein hohes Überdrehmoment, Tubusbrüche bei der Direktverschraubung soll die neue Schraube zuverlässig vermeiden. Somit lassen sich Thermo- und Duroplaste mit nur einem Schraubentyp verbinden, was die Logistikkosten senken dürfte. Weitere Informationen: www.ejot.de VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“, 17.-18. März 2010, Mannheim, Stand 35 |
Ejot GmbH & Co. KG, Bad Berleburg
» insgesamt 16 News über "Ejot" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|