12.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Bremer Weserstadion - Heimat des Bundesligisten Werder Bremen - wird seit 2009 in ein reines Fußballstadion mit regenerativer Energieversorgung umgebaut. Der Dachinnenring wird von der Sunovation GmbH mit hochwertigen Kunststoff-Solarmodulen auf Basis von Makrolon® ausgestattet. Im Jahr 2009 konnte der erste Bauabschnitt erfolgreich abgeschlossen werden. Nach einer wetterbedingten Verzögerung der Umbauarbeiten ist nun der zweite Bauabschnitt in vollem Gange. Seit Januar 2010 wird in der Westkurve des Weserstadions die Stahlkonstruktion zur Aufnahme der Unterkonstruktion für SUNOVATION® Module montiert. Die Produktion der sonderangefertigten Photovoltaik-Module ist bereits angelaufen. Sunovation stellt die verwendeten SUNOVATION® Module vom Typ WSB im unterfränkischen Klingenberg her. Neben Vorgaben zur begrenzten statischen Belastbarkeit der Unterkonstruktion des überstehenden Dachinnenrings gilt es, eine hohe Transparenz der Überdachung sowie eine hohe Leistungsdichte zu gewähren. Durch das geringe Eigengewicht der SUNOVATION® Module und die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten wird eine Integration von Photovoltaik auch in diesen Teil des Weserstadions möglich, teilt Sunovation mit. Weitere Informationen: www.sunovation.de, www.weserstadion.de |
Sunovation GmbH, Elsenfeld
» insgesamt 6 News über "Sunovation" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|