22.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 18. Juni 2010 findet am Institut für Kunststofftechnik (ikd) der Hochschule Darmstadt (h_da) der 11. Darmstädter Kunststofftag unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schröder statt. Das Motto der diesjährigen Tagung lautet: „Schadensanalyse, Werkstoffprüfung und Simulation in der Kunststofftechnik“. Die Schadensanalyse und die Werkstoffprüfung nehmen auch in der Welt der Kunststoffe eine wesentliche Rolle ein. Gerade unter den Aspekten Sicherheit und Funktionalität von Formteilen und Baugruppen aus Kunststoffen müssen Werkstoffdaten zur korrekten Auslegung bekannt sein. Eine Schadensanalyse lässt Rückschlüsse auf das Werkstoffverhalten und die Schadensursache zu. Computerunterstützte Simulationen ermöglichen eine Formteiloptimierung im Vorfeld, so dass sich oftmals nachträglich aufwendige Korrekturen am Werkzeug oder am Formteil vermeiden lassen. In diesem Zusammenhang wollen auf dem diesjährigen Darmstädter Kunststofftag namhafte Referenten aus der Industrie und des Instituts für Kunststofftechnik Darmstadt (ikd) die Möglichkeiten der Schadensanalyse und der Werkstoffprüfung in der Kunststofftechnik beleuchten. Neben rheologischen Messverfahren werden Prüfverfahren zur Untersuchung der mechanischen, physikalischen und morphologischen Eigenschaften von Kunststoffen vorgestellt. Des Weiteren werden das Potenzial, aber auch die Grenzen von Simulationsprogrammen aufgezeigt und diskutiert. Tagungsbegleitend können die Besucher ein Ausstellerforum besuchen, sich über aktuelle Forschungsprojekte des ikd informieren und im Technikum die Vorführung neuer Technologien erleben. Weitere Informationen: www.gftn.de |
Gesellschaft zur Förderung technischen Nachwuchses Darmstadt e.V., Darmstadt
» insgesamt 1 News über "Gesellschaft zur Förderung technischen N" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|