09.04.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
KraussMaffei ist nicht nur Hersteller von Maschinen für die Kunststoffindustrie, sondern stellt auch Produktionsdienstleistungen für Kunden außerhalb dieser Branche bereit. Dazu gehört der Schaltschrankbau. Dieser Bereich umfasst das gesamte Spektrum von der elektrischen Integration kleinerer Handlingmodule bis hin zur Verschaltung komplexer Großmaschinen. Das Unternehmen erfüllt dabei die internationalen, aber auch regionalen Standards und Normen im Maschinenbau. Die Produktion ist zertifiziert nach DIN ISO 9001, DIN EN ISO/IEC 17025/2005 sowie VDMA 24470. KraussMaffei hat seinen Schaltschrankbau nun auch der für den US-Markt so wichtigen Zertifizierung durch die Prüfstelle der Underwriters Laboratories (UL) unterzogen. Sowohl die Konstruktion als auch die eigentliche Fertigung haben somit die Einhaltung der Vorschriften UL508A sowie NFPA79 nachgewiesen. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 463 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|