15.04.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22.-23. Juni 2010, Mark Hotel Duisburger Hof, Duisburg Brennstoffzellen contra Treibhauseffekt Ständig in der Diskussion: die Zunahme des von Menschen beeinflussten Treibhauseffekts. Die Brennstoffzellen-Technologie mit ihrem hohen Forschungsstand könnte künftig ein nicht unwesentlicher Bremsklotz für diese Entwicklung sein. Angesichts der fortgesetzten Ausbeutung unserer Primärenergieträger stellt sie für die Wirtschaft eine viel versprechende Alternative dar. Das Süddeutsche Kunststoff-Zentrum (SKZ) Würzburg und das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT) GmbH Duisburg wollen gemeinsam mit einer Fachtagung relevante Materialentwickler, Kunststoffverarbeiter und Anwender über den aktuellen Stand dieser Technologie und ihre Markterschließung informieren. Unter der Leitung von Herrn Dipl.-Chem. Thorsten Derieth, ZBT GmbH, werden ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Industrie über Anforderungen und Möglichkeiten von Kunststoffen in Brennstoffzellen referieren und mit den Teilnehmern diskutieren. High-Tech-Kunststoffe werden in allen Komponenten der Brennstoffzellen-Technologie eingesetzt; als chemisch inerte und langzeitstabile Werkstoffe können sie in einem sich gerade eröffnenden Markt eine Schlüsselrolle einnehmen. Die Vorträge werden ergänzt durch eine Führung im ZBT. Den Schluss des ersten Veranstaltungstages bildet ein gemütlicher Abend im Mark Hotel Duisburger Hof – für die Teilnehmer eine gute Möglichkeit zu Gesprächen und Knüpfung von Kontakten bei gemeinsamen Interessenansätzen. Teilnahmepreis: 960,00 EUR zzgl. ges. MwSt. Ansprechpartner im SKZ: Dipl.-Ing. Karlheinz Baumgärtel Tel. 0931 4104-123 k.baumgaertel@skz.de Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ-ConSem GmbH, Würzburg
» insgesamt 214 News über "SKZ-ConSem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|