10.06.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Rainer Kottmeier, Division Manager battenfeld-cincinnati; Richard Füßlberger, CEO Gruber Extrusion; Thomas Baurnberger, Area Sales Manager battenfeld-cincinnati; Siegfried Pramberger, CEO Gruber Extrusion; Peter Gattinger, CEO Gruber Extrusion; Andreas Türk, Direktor Sales battenfeld-cininnati. Mit der Zusammenführung von Cincinnati Extrusion und Battenfeld Extrusionstechnik sei damit die weltweit größte Marke für Extrusionsanlagen entstanden, heißt es weiter. Die Kooperation mit battenfeld-cincinnati biete große Vorteile für Gruber Extrusion und seine Kunden: mehr Kompetenz, detaillierte Erfahrung in den Märkten und ein dichtes Standortnetzwerk über den ganzen Globus. „Mit der geballten Kompetenz im Extrusionsprojektgeschäft bieten wir unseren Kunden individuelle Extrusionslösungen. Wir sind weltweit gut aufgestellt, rasches und effizientes Service ist damit international garantiert“, sagt Geschäftsführer Richard Füßlberger. Turn-Key-Projekte Als Projektgeschäft oder „Turn-Key-Projekte“ werden in der Extrusionsbranche schlüsselfertige Produktionsstätten bezeichnet. Gruber Extrusion sieht sich in diesem Markt dank umfassendem Know-how, hoher Qualität, innovativen und kundenspezifischen Extrusionslösungen sowie großer Verlässlichkeit als anerkannt erfolgreich. Durch die neue Kooperation mit battenfeld-cincinnati werde ein herausragender internationaler Produktionsverbund geschaffen. Die Lösungsanforderungen der Kunden werden in den Mittelpunkt gerückt und forciert. Den Kunden stehe ab sofort das Fachwissen aus insgesamt rund 120 Jahren Erfahrung in der Extrusionsbranche zur Verfügung. Weitere Informationen: www.gruberextrusion.com, www.battenfeld-cincinnati.com |
Gruber & Co. Group GmbH, Pettenbach, Österreich
» insgesamt 6 News über "Gruber" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|