plasticker-News

Anzeige

11.06.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Hombach-Kunststofftechnik: Neue Twin-Sheet Maschine in Betrieb genommen

Twin-Sheet Maschine
Twin-Sheet Maschine
Die Ernst Hombach GmbH & Co. KG hat aktuell eine neue Twin-Sheet Maschine mit „closed-chamber Prinzip“ für Folienstärken bis zum 2,5mm und einer Formfläche von ca. 1.600 mm x 1.100 mm in Betrieb genommen.

Die neue Geiss-Anlage T9, die als die derzeit schnellste der Welt angepriesen wird, vereint den Angaben zufolge dabei mehrere bewährte, aber auch neuartige Konzepte in einer Maschine, wie beispielsweise:

  • servomotorisch angetriebene Knie-Hebel Antriebe der Maschinentische (60 Tonnen)
  • Flash-Heizungselemente
  • beschleunigte Antriebssysteme aller Achsen
  • Ausstanzen von Bauteilen direkt in der Formstation
  • Stützung der Folien im Twin-Sheet durch "closed chamber" Maschinenrahmen

Anzeige

Diese Kombinationen ermöglichen die Herstellung von Twin-Sheet Bauteilen (aber auch im Thermoformen / Vakuum-Tiefziehen) aus Ausgangsmaterialstärken von 0,3 mm bei einer Formfläche von 1.600 mm x 1.100 mm in unter 30 Sekunden, so der Verarbeiter weiter.

Die neue Anlage ermögliche beispielsweise nun auch die wirtschaftliche Herstellung von Luftkanälen aus Schaummaterialien in der von der Automotive-Industrie geforderten sehr großen Stückzahlen.
Darüberhinaus stellt Hombach mit der neuen Maschine zukünftig Leichtbaustrukturelemente (RCP) her, die in allen Industriezweigen Verwendung finden. Die hohe Flexibiltät bei den eingesetzen Materialen ermöglichten damit sowohl die wirtschaftliche Herstellung mit Standard-Materialen wie ABS für z.B. den Möbelbau bis hin zu schwieriger zu verarbeitende Materialen wie z.B. PC, PEEK etc. für den Schienenverkehr oder die Luftfahrtindustrie.

Weitere Informationen: www.hombach-kunststofftechnik.de

Ernst Hombach GmbH & Co. KG, Uehlfeld

» insgesamt 3 News über "Hombach" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.