13.10.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Rikutec hat sich auf den Bau von großvolumigen Coextrusions-Blasformanlagen spezialisiert. Weltweit wurden in den letzten 15 Jahren mehr als 20 Großblasanlagen (größer 1.000 l Blasvolumen) mit dieser patentierten Technologie geliefert. Die Anlage mit der Typenbezeichnung GBM coex 4 / 4 E 140 (Bild) ist mit einem Coextrusions-Akkukopf mit einem Schmelzen-Speichervolumen von 400 Liter ausgestattet. Somit können Hohlkörper mit einem Volumen bis zu 10.000 Liter hergestellt werden. Der Coex-Kopf ist so konzipiert, dass Hohlkörper wahlweise je nach Bedarf mit Wandungen aus ein bis vier Schichten gefertigt werden können. Diese Technologie bietet eine Reihe von Möglichkeiten. Beispielsweise können preisgünstige Recyclate wieder verwendet oder Polyäthylene mit differenzierten Materialeigenschaften kombiniert werden. K´2004, Düsseldorf, 20.-27.10.2004, Halle 14, Stand C24 |
Rikutec Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, Altenkirchen
» insgesamt 8 News über "Rikutec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|