15.06.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dass mit sorgfältiger Auswahl und sachgerechter Einbindung in die Werkzeugkontruktion der Heißkanal eine der effizienz- und qualitätsbestimmenden Komponenten der Spritzgießtechnik ist, dürfte keine neue Erkenntnis sein. Trotzdem gelang es den Referenten der von Günther Heisskanaltechnik veranstalteten Fachtage, neue Lösungsmöglichkeiten für komplexe Aufgaben aufzuzeigen und Ideen zu vermitteln, beispielsweise bei der Substitution metallischer Bauteile. Referenten aus dem eigenen Haus, von Partnerunternehmen und Anwendern lieferten die praxisorientierten Informationen von Fachmann zu Fachmann. An mehreren Beispielen konnten die mehr als 150 Gäste aus über 70 Unternehmen einiges davon auch live auf den Maschinen im Technikum verfolgen. Am Rande der Veranstaltung wurden einige Daten zur aktuellen Unternehmenentwicklung bekannt: Nach dem schwierigen Jahr 2009 liege der Auftragseingang nun wieder etwa auf dem Niveau des sehr guten Jahres 2008. Nachdem bereits im Februar die letzten Maßnahmen der Kurzarbeit ausliefen und die gesamte Belegschaft gehalten werden konnte, sind inzwischen einige zusätzliche Mitarbeiter eingestellt worden. Zudem werde weiter in "Hardware" investiert: Neben einem neuen Dreh-Fräszentrum wird in den nächsten Tagen eine weitere leistungsfähige Tiefloch-Bohrmaschine installiert. Allein in diese beiden Positionen investiert Günther einen knapp siebenstelligen Betrag. Diese positiven Trends sollen bis zur K weiter gestärkt werden: Im Vorfeld wurde bereits eine Neuentwicklung angekündigt, die einen Meilenstein in der Heißkanaltechnik bedeuten werde. Weitere Informationen: www.guenther-hotrunner.com.de |
Günther Heisskanaltechnik GmbH, Frankenberg
» insgesamt 51 News über "Günther Heisskanaltechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|