20.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die letzte "Evolutionsstufe" innovativer Materialverwendung sehen die Verbindungstechnik-Spezialisten von EJOT in der Verwendung von Kunststoff für die DELTA PT® Schraube. Die Verbindungselemente aus dem thermoplastischen Konstruktionswerkstoff Grivory HTV-5H1 mit 50%igen Glasfaseranteil versprechen im Vergleich zu Schrauben aus Metall dieselbe verbindungstechnische Sicherheit, jedoch mit viel weiter reichenden Potenzialen für die Gewichtseinsparung. So sei eine in ihren Abmessungen vergleichbare Kunststoff-Schraube bis zu 85% leichter als ihr Pendant aus Stahl. Als ein prädestiniertes Anwendungsbeispiel dieses neuartigen Verbindungselementes im Automotive-Bereich wird die Befestigung einer Instrumenten-Tafel gepriesen. In Kombination mit dem aufsteckbaren Kunststoff-Mutternelement EJOT EASYboss® V, einem speziellen Verbindungselement für dünnwandige Bauteile und analog der neuen DELTA PT® Schraube als Metallersatz-Produkt ausgeführt, könnten bei diesem Einsatzfall sämtliche zur Zeit verfügbaren Gewichtseinspar-Potenziale in der Verbindungstechnik voll ausgeschöpft werden, heißt es abschließend. Die besondere Leichtbaueignung dieser neuen EJOT Verbindungselemente aus Kunststoff, DELTA PT® und EASYboss® V, wird auf der K 2010 präsentiert. Weitere Informationen: www.ejot.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 5, Stand C03 |
Ejot GmbH & Co. KG, Bad Berleburg
» insgesamt 16 News über "Ejot" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|