20.09.2010 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Construction Dieser Bereich wird eine neue, parallele Doppelschneckenextruder-Serie präsentieren. Es sei gelungen, eine hauptsächlich für die Verarbeitung von PVC optimierten Extruder mit deutliche höherer Leistung zu entwickeln. Vier Typen mit Schneckendurchmessern von 78 bis 135 mm und 34D Verfahrenslänge decken für die Profilherstellung den Leistungsbereich von 100 bis 1.000 kg/h ab. Hauptgrund für die Leistungssteigerung von rund 25% gegenüber der Vorgängerversionen ist neben der verlängerten Verfahrenseinheit der Einsatz des derzeit leistungsstärksten Vierwellengetriebes. Wartungsfreie, selbstoptimierende Schneckenkerntemperierungen, universell einsetzbaren Basisschneckengeometrien, isolierten Zylinderelemente und spezielle Verschleißausrüstungen werden als weitere Vorteile genannt. Neben den Profilherstellern sollen auch Verarbeiter, die Platten herstellen möchten, sowie Anwender im Bereich Decking, Fencing, Railing und WPC haben, von der Division betreut. Vor allem für WPCwird ein neuer konische Extruder gezeigt,der als Einstiegstyp geeignet sein soll. Infrastructure Unter dem Namen Green Pipe wird das Gesamtkonzept für die energieeffiziente Rohrextrusion zusammengefasst. Hierzu gehören die Systeme Efficient Air Cooling (EAC) und Kryosys sowie das erstmals zur K vorgestellte Nachfolge-Konzept. Während EAC mit einem geschickten Luftaustausch im Inneren des Rohrwerkzeugs für eine effektive Kühlung des extrudierten Rohres bei 25 bis 30 % verkürzter Kühlstreckenlänge sorgt, lassen sich bei Verwendung des speziellen Wendelverteiler-Rohrkopfes Kryos mit zusätzlicher Schmelzekühlung bereits im Werkzeug weitere 20 % der Kühlstrecke einsparen. Beide Konzepte unterstützen neben der Kühlstreckenreduzierung durch Energie-Rückgewinnungsmöglichkeiten die Energieeinsparung. Abgerundet wird System einem Nachfolgekonzept, das neben einem nahezu halbierten Energieverbrauch der Kühlstrecke auch mit einem erheblich reduzierten Kühlwasservolumenstrom auskommt. Packaging Neben Extrusionsanlagen für die Folienherstellung gehört auch der Produktbereich Granulierung zu dieser Division. Vorgestellt wird eine Extruderserie für die wirtschaftliche und flexible Direktextrusion von PET-Folien. Nachdem der erste Extruder dieser Serie bereits vor drei Jahren zu K vorgestellt wurde, steht nun die Maschinenserie zur Verfügung. Drei Typen decken den mittleren Leistungsbereich zwischen 600 und 1.200 kg/h ab. Entscheidender Vorteil dieser Maschinenserie sei die Möglichkeit, vorkonditioniertes PET verarbeiten zu können und somit Energiekosten zu sparen. Gleichzeitig seine dank kompakter und robusten Bauweise geringe Wartungskosten zu erwarten. Weitere Informationen: www.battenfeld-cincinnati.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 16, Stand B19 |
BC Extrusion Holding GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 9 News über "Battenfeld-Cincinnati" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|