09.08.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Effizientes Schneiden von Kunststoffangüssen ist ein entscheidender Faktor in einer ökonomisch gestalteten Fertigungskette. Die Fa. ASS Maschinenbau hat nach eigenen Angaben für den renommierten Hersteller geobra Brandstätter GmbH & Co. KG (u. a. Playmobil, LECHUZA) eine spezielle pneumatisch angetriebene Angussschneidzange entwickelt. "Bislang hat das Entfernen von Angüssen mit einem Durchmesser vom mehr als 10 mm eine technische Herausforderung dargestellt", so ASS. So auch in der Fertigung von geobra, denn 16 mm misst das "Corpus Delicti", das es nach jedem Spritzzyklus vom LECHUZA-Pflanzgefäß zu trennen gilt. Mehrere Monate habe geobra nach einer Lösung gesucht. Mehrere Produkte seien in der Praxis getestet worden, hätten den enormen Belastungen jedoch nicht stand gehalten. ASS hat nun auf Anfrage eine spezielle pneumatische Angussschneidzange konzipiert. Durch einen modularen Aufbau des Zangenkorpus sollen vielfältige Einsatzmöglichkeit sichergestellt werden. Auch die Konfektionierung der Schneideinsätze könne je nach Anwendungsfall durch die darauf abgestimmte Materialauswahl, der Schneidenform sowie der Anschliffkontur der Klingen konzipiert werden. Durch die Flexibilität werde die neue Schneidzange nicht nur in der kunststoffverarbeitenden Industrie eingesetzt, sondern könne auch in der Metallindustrie verwendet werden. Neben der Spielzeugfertigung unter dem Markennamen PLAYMOBIL ist LECHUZA die Zweitmarke des renommierten fränkischen Kunststoffverarbeiters. In einer kompletten neuen Produktion in Dietenhofen werden die Pflanzgefäße produziert, sind mit einem eigenen Bewässerungssystem ausgestattet sind. Kürzlich wurde das Modell Balconera mit dem "red dot design award" ausgezeichnet. Weitere Informationen: |
ASS Maschinenbau GmbH, Overath
» insgesamt 38 News über "ASS Maschinenbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|