03.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Geschnitten werden Flachmaterialien wie Composites (Prepregs, Trockenkarbon, Glasfasern, Aramidfasern usw.), Technische Textilien (Canvas, Vinyl, Segeltuch usw.) und Plattenmaterialien (Schäume, Karton usw.). Der GUNNAR Technische Textile Cutter TTC119 sei sehr flexibel einsetzbar und findet Anwendung in den Bereichen Automobil, Aeronautic, Schiffsbau, Transportation, Windenergie und Technische Textilindustrie. GUNNAR’s technisches Know How basiert auf über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von computergesteuerten Schneidemaschinen. In diesem Zeitraum wurden weltweit mehr als 1.500 Schneidemaschinen plaziert, so der Hersteller. GUNNAR International bietet eine globale Struktur für Vertrieb und Technischen Service mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen: www.gunnar-int.com Composites Europe 2010, 14.-16.9.2010, Essen, Halle 5, St. C70 |
GUNNAR International, Weissenberger AG, Rebstein, Schweiz
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|