12.08.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie die Semperit Gruppe mitteilt, entwickelte sich die Auftragslage im ersten Halbjahr 2010 deutlich besser als im besonders schwierigen Geschäftsjahr 2009. Insgesamt schloss Semperit das erste Halbjahr 2010 mit einem Umsatzanstieg von 11,6 % auf 330,3 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahreszeitraum ab. Trotz des massiven Anstiegs der Rohstoffkosten konnte das Ergebnis vor Steuern um 13,6 % auf 39,8 Mio. EUR verbessert werden. Auch das Konzernergebnis lag mit 22,0 Mio. EUR deutlich über dem Vorjahr. Divisionsergebnisse Sempermed verzeichnete im gesamten ersten Halbjahr weiterhin eine gute Nachfragesituation, sodass der Umsatz um 12,6 % auf 152,6 Mio. EUR zunahm. Von der Besserung der konjunkturellen Lage profitierte mit einer Geschäftsausweitung von 29,6 % auf 69,5 Mio. EUR vor allem die Division Semperflex. In der Division Semperform zeigte sich im zweiten Quartal eine Trendwende. Die Verkaufsleistung stieg in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres um 6,9 % auf 51,4 Mio. EUR. Lediglich in der Division Sempertrans lag der Umsatz im ersten Halbjahr 2010 mit 56,8 Mio. EUR um 3,6 % unter dem Vergleichswert des Vorjahres. Ausblick Neben der weiter schwierigen Einschätzung der konjunkturellen Situation, stellt die zukünftige Entwicklung der Rohstoffpreise, die sich derzeit zum Teil auf historischen Höchstständen befinden, den größten Unsicherheitsfaktor dar. Basierend auf guten Marktpositionen in allen Divisionen und der Fähigkeit des Unternehmens rasch auf geänderte Marktbedürfnisse und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu reagieren, rechnet das Management der Semperit Gruppe auch für das gesamte Jahr 2010 mit einer weiterhin zufriedenstellenden Geschäftsentwicklung. Weitere Informationen: www.semperitgroup.com |
Semperit AG Holding, Wien, Österreich
» insgesamt 76 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|