13.08.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der nunmehr vierten neuen Kunststoffspritzgussmaschine, die seit August die Produktionsleistung des Finnentroper Unternehmens erweitert, sind die umfassenden Investitionen bei AFK vorerst abgeschlossen. Die aktuelle Neuanschaffung soll die optimale Aufstellung für die steigende Nachfrage an Kunststoffprodukten aus dem Hause AFK zusätzlich unterstützen. Vor mehr als acht Monaten begann AFK neben dem Ausbau seiner Produktionsflächen und Lagerräume auch mit der Erweiterung seines Maschinenparks. "Weiterentwicklung ist ein grundlegender Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. So können wir steigenden Anforderungen und den Wünschen unserer Kunden bestens entgegenkommen", erläutert Andreas Franke, Geschäftsführer von AFK. "Umso mehr freut es uns, dass wir damals wie heute genau richtig lagen. Die Nachfrage nach unseren Kunststoffprodukten ist noch weiter gestiegen. Mit der neuen Kunststoffspritzgussmaschine, die über eine Schließkraft von 100 Tonnen verfügt, produzieren wir jetzt mit insgesamt 30 Maschinen noch schneller und flexibler." Zuvor hatten die südwestfälischen Kunststoffspezialisten ihre Produktion bereits um drei Maschinen mit 200, 150 und 50 Tonnen Schließkraft erweitert. Weitere Informationen: www.afk-kunststoff.de |
AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, Finnentrop
» insgesamt 13 News über "AFK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|