16.08.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Als Extrudierer hat die SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG ihren produkttechnischen Schwerpunkt auf dem Gebiet der Kunststoff-Profilsysteme. Ausgehend von der über 25-jährigen Erfahrung im Umgang mit Verfahren und Werkstoffen setzt das Unternehmen sein Knowhow nun aber auch verstärkt für die Entwicklung neuer Lösungen für die Hersteller von Nutzfahrzeugen, Bau- und Landmaschinen sowie Anhängern und Wohnmobilen ein. Dabei kommt der Kunde in den Genuss einer breit gefächerten Materialauswahl. Die SLS-Palette reicht von PVC und PP über PS, PE und SB bis hin zu ASA und ABS. Je nach Anforderungen und Anwendungsfall realisiert SLS nach eigenen Angaben auch Profile mit sehr komplexen inneren Querschnitten. Die Umsetzung geringer Wandstärken sei ebenfalls unproblematisch und auch hinsichtlich der Farbgebung lasse sich fast jeder Kundenwunsch erfüllen. Hier kann SLS aus den Erfahrungen unzähliger Projekte aus den Bereichen Elektro- und Gebäudetechnik sowie Verpackungs- und Gerätetechnik schöpfen. Als interessant für einige Abnehmer im Fahrzeugbau soll sich zudem erweisen, dass sich das Unternehmen auch in der Lage sieht, kleinere Serien wirtschaftlich zu fertigen. Dünnwandig oder hoch belastbar Eine besondere Spezialität von SLS ist darüber hinaus die Co-Extrusion. Mit diesem Verfahren lassen sich innovative Hartweich-Kombinationen realisieren, die die Teileanzahl von Baugruppen reduzieren und auf diesem Wege auch die Montagezeiten verkürzen können. Produktbeispiele dafür sind etwa Abdeckprofile mit integrierten Dichtungen, Kabelkanäle mit Weichscharnier oder Scheibeneinfassprofile mit anextrudierter Dichtlippe. Hochbelastbar und formstabil sind hingegen SLS-Verbundlösungen mit Glasfaser-, Aluminium- oder Stahlanteil. Weitere Informationen: www.sls-kunststoffprofile.de |
SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG, Dahn
» insgesamt 15 News über "SLS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|