20.08.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bereits zum 10. Mal findet der Internationale Elektronik Recycling Kongress statt. Vom 19.-21. Januar 2011 wollen in Salzburg über 450 Experten und Entscheidungsträger über die aktuellen Themen der Elektronik-Recyclingindustrie diskutieren und die Neuerungen der Branche präsentieren. Das Kongressprogramm beinhaltet folgende Themen: • Nachhaltigkeit • Wie kann der Klimawandel gestoppt werden? • "Craddle to craddle" • Wie kann illegaler Export verhindert werden? • "Rohstoff-Krieg" • Die beste verfügbare Technik für Demontage, Sortierung und Recycling • Internationale Vorträge über das Recycling-Geschäft • Qualität-Standard - prüfen und überwachen • Recycling-Standards - Chance oder Gefahr? • Harmonisierung der Recycling-Standards • Parallel Session: Vorträge über Verordnungen und Asien-Markt • Workshop: Flachbildschirm- und Lampenrecycling Die integrierte Ausstellungsfläche bietet Austellern die Möglichkeit, ihre Kunden zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Cocktailempfänge und ein Networking Dinner schaffen zudem eine Atmosphäre, um den Kontakt mit Geschäftspartnern, Freunden und Mittbewerbern zu pflegen. Für den Abschlusstag sind verschiedene Firmenbesichtigungen geplant. So können eine führende Metallschrott- und Elektronik-Recycling Firma, eine Kunststoffrecycling-Anlage, ein Fachbetrieb für Kühlschrankrecycling, ein Schrott- und Abfallverarbeitungsbetrieb sowie eine Kupferhütte in der Nähe von Salzburg besichtigt werden. Kontakt und weitere Informationen: ICM AG International Congress & Marketing Susann Schmid Schwaderhof 7 5708 Birrwil, Switzerland Phone ++41 62 785 10 00 Fax ++41 62 785 10 05 info@icm.ch www.icm.ch |
ICM AG, Birrwil, Schweiz
» insgesamt 19 News über "ICM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|