plasticker-News

Anzeige

20.08.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

KEP Europe: Preiserhöhung für POM in EMEA-Region

Zum 1. September 2010 erhöht die Korea Engineering Plastics Co., Ltd. (KEP) die Preise für ihr Polyacetal KEPITAL® in den Regionen Europa, Afrika und Naher Osten.

Die Preise der KEPITAL® Standard-Typen erhöhen sich um EUR 150 pro Tonne, bei den hochviskosen KEPITAL® Einstellungen sowie allen anderen KEPITAL® Spezialitäten steigen die Preise um EUR 250 pro Tonne.

Anzeige

Gestiegene Kosten für Energie und Transportleistungen sowie der Investitionsbedarf zur Sicherung des langfristigen Wachstums der KEPITAL® Produkte machen diese Erhöhung aus Sicht des Anbieters notwendig.

Über KEP
KOREA ENGINEERING PLASTICS CO., LTD. (KEP) gilt als ein führender Hersteller von Polyacetal Copolymer - KEPITAL. Mit Standorten in Korea, USA, Deutschland und China verfügt das Unternehmen über eine globale Präsenz.

KEPITAL (POM) findet vor allem Anwendung in technisch anspruchsvollen Bauteilen der Automobil-, Elektrik-, Elektronik- sowie allgemeinen Industrie.

Weitere Informationen: www.kepital.com

KEP Europe GmbH, Wiesbaden

» insgesamt 2 News über "KEP Europe" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.