23.08.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die plastec Kunststofftechnikum Oberberg GmbH bietet für alle Interessenten jetzt den leichten und kostenneutralen Einstieg in die MuCell-Technik. Für erste MuCell - Anwendungen, können die Musterungen und Serien bei der plastec Kunststofftechnikum Oberberg GmbH gefertigt werden. Sobald sich die Investitionskosten für eine eigene Anlagen rechnen, kann der Kunde die Fertigung bei Bedarf ins eigene Haus holen. Es entfallen vorerst die Anschaffungskosten in eine eigene Anlage. Die Umstellung auf MuCell kann somit für potentielle Lieferanten gut kalkulierbar umgesetzt werden. 10 Jahre Erfahrung Als Service- und Technikcenter für MuCell besitzt die plastec kunststofftechnikum Oberberg GmbH seit 10 Jahren Erfahrung in dieser innovativen Technologie. Als Kooperationspartner von Trexel Inc., dem Patentinhaber und Lieferanten von MuCell Anlagen, hat plastec nach eigenen Angaben in verschiedenen Projekten Erfahrungen in diversen Anwendungsgebieten wie Automotive, Elektronik, Consumer, Weiße Ware etc. gesammelt. Es stehen Kapazitäten von 35t – 260t mit Schussgewichten von 5 gr. bis 700 gr. zur Verfügung. Weitere Informationen: www.kunststofftechnikum.de |
plastec Kunststofftechnikum Oberberg GmbH, Wiehl
» insgesamt 2 News über "plastec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|