plasticker-News

Anzeige

24.08.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

LEIS Polytechnik: Innovative Lagerwerkstoffe für extreme Anforderungen

Verschleißmessung auf tribologischem Prüfstand
Verschleißmessung auf tribologischem Prüfstand
Außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und niedrige Reibungskoeffizienten, gepaart mit hervorragender Dimensionsstabilität, versprechen die neuen TRIBOFORCE® Werkstoffe von LEIS Polytechnik polymere Werkstoffe GmbH.

Gemeinsam mit Spezialisten für Verschleißuntersuchungen entwickelte das Unternehmen nach eigenen Angaben eine neue Werkstoffgruppe, basierend auf einem innovativen Additivkomplex, zur Reduzierung von Verschleiß und Reibung. Die mechanischen Festigkeiten der TRIBOFORCE® Werkstoffe seien enorm, da auf klassische Schmierstoffe wie PTFE verzichet werde. Dies ermögliche die Herstellung mechanisch hoch belasteter Bauteile wie Zahnräder, Flügelräder und Gelenke mit besten tribologischen Eigenschaften.

Anzeige

Drei verschiedene Basispolymere decken einen Temperaturbereich von - 40 °C bis + 260 °C ab; kurzfristig sollen sogar Einsatztemperaturen von bis zu 300 °C zulässig sein.

Als zusätzlichen Service bietet LEIS Polytechnik Verschleißmessungen auf tribologischen Prüfständen an. Dabei können nahezu alle vom Kunden vorgegebenen Betriebsbedingungen nachgestellt und so das Reib- und Verschleißverhalten ermittelt werden. Für den Anwender sollen somit aufwändige Tests entfallen.

Leis Polytechnik polymere Werkstoffe GmbH, Ramstein-Miesenbach

» insgesamt 12 News über "Leis Polytechnik" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.