19.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vervollständigt wird das Programm mit dem Thermoformautomaten Focus – form cut and stack – ein Mehrstationen-Maschinenkonzept in Modulbauweise. Die neue Technologie gewährleiste die wirtschaftliche Fertigung von Schalen und Deckeln aus Polypropylen und Apet. Aufgrund der Optimierung aller Bewegungsabläufe und Einsatz neuer Servoantriebs- und Steuerungstechnik soll die Anlage bisher unerreichte Ausstoßleistungen in Kombination mit hoher Flexibilität bieten. Neben der Entwicklungsarbeit in technologischen und fertigungstechnischen Bereichen mit Werkzeugherstellern soll die Kooperation mit dem amerikanischen Unternehmen Lyle für die weltweite Verfügbarkeit hochqualitativer Lösungen sorgen. Weitere Informationen: www.gabler-thermoform.com, www.lyleindustries.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 3, Stand D35 |
Gabler Thermoform GmbH & Co. KG, Lübeck
» insgesamt 2 News über "Gabler" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|