27.08.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Stefanie Kind, seit zwei Jahren wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bioverfahrenstechnik der Technischen Universität Braunschweig, hat im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden Metabolic Engineering Conference als erste Europäerin den prestigeträchtigen „Young Metabolic Engineer Award 2010“ erhalten. Mit dem Preis wird ihre Forschung auf dem Gebiet der biobasierten Herstellung von Kunststoffen ausgezeichnet. Eine internationale Jury wählte in Jeju, Südkorea, aus 200 Beiträgen fünf exzellente Arbeiten aus, darunter die von Stefanie Kind. In einer „Best-of-the-best“-Veranstaltung mit Kurzvorträgen und Diskussion setzte sie sich gegen hochkarätige Konkurrenz aus den USA und Asien durch. Die Auszeichnung ist mit 500 Dollar dotiert. In ihrer Promotionsarbeit, die von Prof. Dr. Christoph Wittmann, Institut für Bioverfahrenstechnik, betreut wird, konstruiert Stefanie Kind mit modernen Methoden der Systembiotechnologie ein maßgeschneidertes Bakterium für die effiziente Herstellung von Diaminopentan. Diaminopentan dient als Baustein für die biobasierte Herstellung des innovativen Biopolyamids PA5.10, eines Biokunststoffs. Die Arbeit von Stefanie Kind ist damit ein wegweisendes Modellprojekt für eine zukünftige nachhaltige biobasierte Produktion von Chemikalien, Materialien und Treibstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, wie Hemicellulosen aus der Holzindustrie oder Melasse als Abfallprodukt aus der Zuckerherstellung. Die Forschungsergebnisse entstanden in einem Verbundprojekt des Institutes für Bioverfahrenstechnik mit den Industriepartnern BASF SE, Daimler AG, Fischerwerke GmbH und Robert-Bosch GmbH im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Initiative Bioindustrie 21. Die Arbeiten von Frau Kind werden zudem von der Max-Buchner-Stiftung der DECHEMA gefördert, heißt es in einer Mitteilung der TU Braunschweig. Weitere Informationen: www.tu-braunschweig.de |
Technische Universität Braunschweig, Institut für Bioverfahrenstechnik, Braunschweig
» insgesamt 3 News über "TU Braunschweig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|