03.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Deutsche Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH (DKR) hat sich neben zwei weiteren Unternehmen den Auftrag gesichert, einen Teil der über 160.000 Tonnen in den Niederlanden eingesammelten gebrauchten Kunststoffverpackungen zu sortieren, teilt die DKR mit. Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens von Nedvang hatte die DKR ein Angebot abgegeben und den Zuschlag erhalten. „Mit dem Sortierauftrag haben wir uns den Zugang zum niederländischen Recyclingmarkt geöffnet. Es zeigt, dass unser hochwertiges Recycling von gebrauchten Kunststoffverpackungen unter wirtschaftlichen Aspekten führend ist.“, so Stefan Schreiter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Duales System Deutschland GmbH (DSD), der Gesellschafterin der DKR. „Mit dem Ergebnis der Ausschreibung sind wir sehr zufrieden und werten es als deutliches Signal unserer Wettbewerbsfähigkeit auch auf ausländischen Märkten.“, ergänzt Dr.-Ing. Michael Heyde, Vorsitzender der DKR-Geschäftsführung. Nedvang – Nederland van Afval naar grondstof – ist in den Niederlanden die Organisation, die im Auftrag der Wirtschaft, die Einsammlung und Wiederverwertung von Verpackungsabfällen organisiert. Weitere Informationen: www.gruener-punkt.de |
Deutsche Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|