03.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Evonik Degussa GmbH und die APT Europe GmbH kooperieren bei der Herstellung und dem Vertrieb von VESTAKEEP® Produkten. APT Europe wird zur Herstellung von APT PEEK-Halbzeugen zukünftig ausschließlich Evonik VESTAKEEP® PEEK als Rohstoff einsetzen. Evonik greift dabei auf ein seit Jahrzehnten bewährtes Sales und Technical Service Netzwerk zurück, APT Europe auf ein langjähriges Know-how bei der Herstellung von Hochleistungshalbzeugen aus Polyetheretherketon in den USA, heißt es in einer Evonik-Mitteilung. Die Produktqualität der VESTAKEEP® Formmassen einerseits und das spezielle Herstellungsverfahren bei APT Europe andererseits sollen dem Kunden wesentliche Vorteile in der Duktilität bieten. Gerade für Anwendungen in der Hightech Industrie und Medizintechnik sei die Zusammenarbeit ein Garant für Qualität und Wettbewerbsvorteil. Der Fokus der Kooperation liege in der gemeinsamen Erschließung neuer Anwendungen für die außerordentliche Leistungsfähigkeit der Halbzeuge, zum Beispiel im Bereich der Medizintechnik. "Mit APT Europe können wir unsere partnerschaftliche Beziehung aus den USA nun auch in Europa umsetzen.", so Dirk Heinrich, Director Marketing & Sales VESTAKEEP®: "Somit bieten wir auch unseren Kunden in Europa entscheidende Vorteile hinsichtlich Produktqualität und Liefersicherheit von VESTAKEEP® basierten Halbzeugen." Zum gemeinsamen Produktportfolio gehört auch die neueste Generation von PEEK Halbzeugen, basierend auf VESTAKEEP 5000 G. Diese Halbzeuge zeichnen sich insbesondere durch erhöhte Duktilität aus, heißt es abschließend. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|