16.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Umac-Z-Scanner ist laut Anbieter eine neue, zum Patent angemeldete Konstruktion. Die Transducer können innerhalb von Sekunden und synchron in die optimale Messposition gebracht werden. Die Scanner decken einen Außendurchmesserbereich bis 180 mm ab und sind für die Inline-Wanddickenmessung und -Regelung von Kabelmänteln, Rohren und Schläuchen geeignet. Umac-R-Scanner bieten bis zu acht Messpunkte und verarbeiten Produkte mit maximal 450 mm Außendurchmesser. Daneben werden neue Laser-Durchmessermess-Messköpfe für exakte Messungen von Rohren und Schläuchen vorgestellt. Eine Auswahl von Standardtypen und neuen Messköpfen mit spezieller Laserstrahlgeometrie, Funktion zur Fehlerdetektion und hohen Scanraten wird zu sehen sein. Eine vollständige Profil-Querschnittsmessung, einschließlich geometrisch komplexer Geometrien und Radien können mit dem Profilemaster-System, dank Lichtschnittverfahren (Laser and CCD-Kameras), gemessen werden. Weitere Informationen: www.zumbach.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand E41 |
Zumbach Electronic AG, Orpund, Schweiz
» insgesamt 2 News über "Zumbach" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|