14.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „In den zurückliegenden Monaten haben wir sehr viel Entwicklungsarbeit in neue Rezepturen für Spritzgieß- und Folienanwendungen investiert. Diese intelligenten und maßgeschneiderten Compound-Lösungen ermöglichen unseren Kunden neue Anwendungen und Märkte zu erschließen.“, so Patrick Zimmermann, Vertriebsleiter bei FKuR. Resultate der gemeinsamen Forschungsaktivitäten mit Fraunhofer UMSICHT sind vor allem neue PLA und Cellulose basierte Spezialitäten. So können neben bekannten Anwendungen im Bereich von Agrar- und Hygienefolien auch Folien für Tiefkühlanwendungen und viele weitere Mehrschichtanwendungen aus Bio-Flex® hergestellt werden. Auch Neuheiten im Bereich von spritzgießbaren Celluloseester-Compounds werden vorgestellt. Schon jetzt werden nach FKuR-Angaben mit der Produktlinie Biograde® neue Maßstäbe bei Biokunststoffen gesetzt. Durch exzellente Wärmeformbeständigkeiten von bis zu 115 °C wurden Anwendungen im Elektronik- und Hausgerätesektor aus Biokunststoff erschlossen. Weitere Informationen: www.fkur.com, www.umsicht.fraunhofer.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 6, Stand B66 |
FKuR Kunststoff GmbH, Willich
» insgesamt 53 News über "FKuR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|