04.03.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
Die Kunststoffindustrie in Edmonton und Umgebung setzt sich nach Angaben des Investitions-Förderverband Edmonton und Umgebung (www.investitions-verband.edmonton.ab.ca) aus ca. 100 kleineren und mittleren Betrieben sowie einigen wenigen Großunternehmen zusammen. Diese Firmen stellen eine breite Palette von Kunststoffprodukten her, die vorwiegend in ganz Kanada und im Nordwesten der USA vertrieben werden.
Albertas ca. 300 Unternehmen der Kunststoffindustrie stellten 1996 Produkte im Wert von 321 Millionen US $ her. 1997 waren es 355 Millionen US $. Dies entspricht einer Wachstumsrate in diesem Produktionsbereich von 10,4 Prozent. Seit 1988 hat Albertas Kunststoffindustrie um 83,7 Prozent expandiert. In Nordamerika werden weltweit die meisten Kunststoffprodukte gekauft. Ihr Marktwert beträgt rund 115 Milliarden US $. In ganz Kanada werden nur 2,1 Prozent des weltweiten Bedarfs an Kunststoff produziert. 92 Prozent des Exports von Kunststoffprodukten gehen in die USA. Dies entspricht lediglich 2,9 Prozent der dort bestehenden Nachfrage nach Kunststoffprodukten. Größter Kostenfaktor in der Kunststoffindustrie sind die Rohstoffe. In Edmonton und seiner Umgebung stellen einige große Chemieunternehmen Rohstoffe für die Kunststoffproduktion her. Dies sichert die beständige Lieferung von Rohstoffen sowie niedrige Lagerhaltungskosten und wettbewerbsfähige Rohstoffpreise. Neue Produktionsmöglichkeiten in der Kunststoffindustrie bieten sich im Altstoff-Recycling. Es gibt zwar Sammelprogramme für bestimmte Produkte wie z.B. Kunststoffflaschen, die auch entsprechend recycelt werden. Es fehlen jedoch Betriebe, die andere Kunststoffabfälle wiederverwerten, so z.B. gemischte Haushaltsabfälle aus Kunststoff, Abfälle aus der Verpackungsindustrie sowie Abfälle aus der Kunststoffindustrie selbst. Es gibt in der Provinz einige Betriebe, die Altkunststoffe aus Produktionsabfällen granulieren. Es fehlen jedoch Betriebe, die Altprodukte waschen, trocknen und regranulieren. Das Regranulat stammt zur Zeit überwiegend aus den USA, das aber wirtschaftlich wenig attraktiv ist. Der Kunststoffmarkt bietet deutschen Unternehmen in Kanada und im gesamten NAFTA Markt die Chance, in Edmonton und Umgebung Kunststoffprodukte zu wettbewerbsfähigen Preisen herzustellen und auf dem NAFTA-Markt abzusetzen. Investitionen in die Wiederverwertung von Kunststoffabfällen und in die Herstellung von Kunststoffprodukten amortisieren sich in der Region also schnell. In Edmonton und seiner Region verfügt der Kunststoffsektor über sehr gut ausgebildete Facharbeiter. Albertas Industrieverband für die Kunststoffproduktion bietet seinen Mitgliedsfirmen eine enge Zusammenarbeit mit der Universität, mit Forschungslaboratorien sowie mit Fachschulen an. |
Kunststoffindustrie, Edmonton / Kanada
» insgesamt 2 News über "Kunststoffindustrie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
LyondellBasell: Dr. Daniel Koch übernimmt Leitung in Wesseling-Knapsack
Envalior: Bau einer neuen Anlage für PPS-Compounds in Uerdingen
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
Meist gelesen, 10 Tage
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
Engel: Erweiterung der holmlosen Spritzgießmaschinen-Baureihe „victory“
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
ContiTech: Werkschließungen in Planung - Rund 580 Arbeitsplätze sind betroffen
Polyvel Europe: Neues Additiv-Masterbatch für die PLA-Verarbeitung - Beispiel Teebeutel-Verpackungen
Meist gelesen, 30 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Evonik + Oerlikon Barmag: Strategische Partnerschaft für chemisches PET-Recycling
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert. |