08.01.2025, 11:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in den Ausbau seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, erweitert das Unternehmen mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt. Die Kapazitätserweiterung gilt als ein wichtiger Schritt, um die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Materialien für die Automobil- und Elektronikindustrie sowie die Gesundheitsbranche in Nordamerika bedienen zu können. Covestro betreibt bereits ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Pittsburgh und verdoppelt nun seine Möglichkeiten zur Compoundierung in den USA. Künftig sollen beide Einrichtungen noch enger zusammenarbeiten, um den Technologietransfer vom Labor in die industrielle Produktion voranzutreiben und so grundlegende Transformationsprozesse wie die Elektrifizierung und Automatisierung von Mobilität, nachhaltige Entwicklungen und die Digitalisierung zu unterstützen. „Diese Investition, die auf unsere jüngste Ankündigung einer Investition von knapp 40 Millionen Euro in unsere F&E-Kapazitäten in Pittsburgh folgt, unterstreicht, wie wichtig unsere US-Standorte und der US-Markt für die globale Strategie von Covestro sind", sagt Samir Hifri, Chairman und President von Covestro LLC. Weitere Informationen: www.covestro.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 514 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|