21.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Malaysia hat eine Jahrhunderte alte Tradition in der Kautschuk Industrie und dank eigener Ölvorkommen ist in der letzen Zeit auch eine beachtliche Petrochemie und Kunststoffindustrie entstanden. Eine grosse Anzahl deutscher Unternehmen, inklusive kleiner und mittelständischer Unternehmen, haben hier in die Produktion in Malaysia investiert. Genannt werden hier BASF, Continental, Siemens, VDO, Leitz, Kraiburg, Dichtomatic, Technoplast, MKF, Richter Rubber, Robert Bosch, Poly-Optik, TÜV, Witte u.a.. Gesprächsveranstaltung im Hotel Holiday Inn Mit acht leistungsfähigen Unternehmern aus der Kunststoff- & Kautschuk-Branche in Malaysia, organisiert die Malaysia External Trade Development Corporation (MATRADE), mit Unterstutzung der IHK Düsseldorf am Montag, den 25. Oktober 2010 um 14.00 eine Gesprächsveranstaltung im Hotel Holiday Inn, Graf-Adolf-Platz 8-10, 40213 Düsseldorf, Tel. 0211 3848-0. Aus diesem Anlass lädt die Organisation ein zu Einzelgesprächen mit den malaysischen Unternehmern und/oder Vertretern der Malaysia External Trade Development Corporation (MATRADE). Die malaysisches Firmen verfügen in der Regel über internationale Erfahrung und sehen sich an als wettbewerbsfähig. Eine Liste der malaysischen Delegationsteilnehmer, ihre Produkte und Geschäftsinteressen sind zusammen mit einem Anmeldeformular als Anlage dieser News beigefügt. Kontaktadresse und weitere Informationen: Herr Derrick A.Cowan, Marketing Officer Tel. (069) 247 5015-13 (oder -15) Fax (069) 247 5015-20 frankfurt.cowan@matrade.gov.my Consulate General of Malaysia (Trade Section) Kastor-Hochhaus, 17. Etage Platz der Einheit 1 60327 Frankfurt am Main Germany Tel. + 49 (0) 69-247 501 513 Fax + 49 (0) 69-247 501 520 K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf Dateianhang zur Meldung: Dateianhang zur Meldung: |
Chemie- und Kunststoffbranche, Malaysia
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|