| 20.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der Vorstandsvorsitzende der RKW Gruppe Roland Roth ist zum neuen Präsidenten der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V., Bad Homburg, gewählt worden. Roth engagiert sich seit vielen Jahren in der IK für die Belange der Kunststoffverpackungsindustrie, unter anderem als Vorsitzender des Fachbereichs Folien. 2007 übernahm er das Amt des Vizepräsidenten. Der studierte Wirtschaftsingenieur ist seit 30 Jahren in der Kunststoffverpackungsindustrie tätig. 1995 wurde er Mitglied der Geschäftsleitung der Rheinischen Kunststoffwerke GmbH. Seit Mai 2009 führt Roland Roth die RKW Gruppe als Vorstandsvorsitzender. Neben wichtigen wirtschaftlichen Fragestellungen, wie dem Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Industrie, will Roth das komplexe Thema Nachhaltigkeit in seiner Amtszeit stärker in den Fokus rücken. Aber auch die Aus- und Weiterbildung sind aus seiner Sicht ein wesentliches Handlungsfeld für eine gesicherte Zukunft der deutschen Kunststoffverpackungsindustrie. Darüber hinaus sollte die überdurchschnittliche Verpackungsleistung von Kunststoffen, auch vor dem Hintergrund von Klimaschutz und Ressourcenschonung, wichtigen Zielgruppen noch stärker bewusst gemacht werden. Roland Roth löst in seiner neuen Funktion Bernhard Borgardt ab, der dieses Amt acht Jahre lang inne hatte. Im Rahmen der IK-Mitgliederversammlung in Travemünde würdigte der neue Präsident die besonderen Verdienste seines Vorgängers. Weitere Informationen: kunststoffverpackungen.de |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 245 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
|