20.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Hamburger Distributeur Krahn Chemie GmbH vermarktet ab sofort europaweit geschnittene und gemahlene Kohlenstofffasern der Toho Tenax Europe GmbH. Die Tenax® Produkte zeichnen sich nach Angaben des Unternehmens durch hohe Festigkeit, hohen Elastizitätsmodul und niedrige Dichte aus. Die Kurzfasern werden vor allem in thermoplastischen Kunststoffen eingesetzt, um die elektrische Leitfähigkeit und die mechanische Performance zu verbessern. Tenax® geschnittene Fasern sind mit verschiedenen Schlichten in Schnittlängen von 3 bis 25 mm lieferbar. Bei den gemahlenen Fasern handelt es sich um feine Pulver ohne jegliche Präparation, die sich insbesondere zum Einmischen in verschiedene Werkstoffe eignen. Hauptanwendungsgebiete der Tenax® Kurzfasern sind technische Kunststoffe wie z.B. ABS, SAN, PA 6, PA 66, PA 12, PBT, POM sowie Hochtemperatur-Thermoplaste wie z.B. PEEK, PPA, PES, PEI, POM. Neben den thermoplastischen Kunststoffen ist aufgrund der Bandbreite an verschiedenen Schlichten auch der Einsatz in Duroplasten sowie in wasserbasierenden Prozessen möglich. „Die Kohlenstofffasern der Toho Tenax Europe sind eine hervorragende Ergänzung für unser bestehendes Produktportfolio an funktionalen Additiven speziell für Compounds und Masterbatche.“, sagt Mark Podgorsky, Segment Manager Kunststoffe von Krahn Chemie. „Mit den hochleistungsfähigen Tenax® Kurzfasern bieten wir unseren Kunden ein Material für kosteneffiziente Anwendungen und Trendtechnologien“. Über Toho Tenax Die Toho Tenax Europe GmbH ist Hersteller von Tenax® Kohlenstofffasern - Filamentgarn und Kurzfasern - sowie Kohlenstofffaser-basierten Halbzeugen. Die Toho Tenax Gruppe verfügt über Produktionsstandorte in Japan, Deutschland und USA und ist Teil der japanischen Teijin Group. Über Krahn Chemie Die Krahn Chemie gehört zu der Hamburger Firmengruppe Otto Krahn und ist auf den Vertrieb und das Marketing von chemischen Rohstoffen und Spezialitäten ausgerichtet. Als Distributions- und Handelsunternehmen vertritt Krahn Chemie eine Vielzahl globaler Rohstoffproduzenten in Europa. Krahn Chemie liefert Produkte in die folgenden Abnehmerindustrien: Farben und Lacke, Kleb- und Dichtstoffe, Bauchemie, Technische Keramik, Photovoltaik, Kunststoffe, Kautschuk sowie Schmierstoffe. Weitere Informationen: www.krahn.eu |
Krahn Chemie GmbH, Hamburg
» insgesamt 47 News über "Krahn Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|