21.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Beispiel Lampensockel – links 3-D-Füllsimulation (Teilfüllung), mitte: Verzugsminimierung um mehr als 20 %, recht: Endprodukt für Philips. Der neue Geschäftsbereich soll die Simulationen von der Auslegung der Spritzgießteile über die Kühlung und Füll- und Nachdruckphase bis zum Schwindungs- und Verzugsverhalten anbieten. Über die reine Simulation hinaus werden demnach Kompetenzen zur Optimierung der Bauteile eingesetzt. So sei beispielsweise die Unterstützung der Kunden bei der Gestaltung von Bauteilen möglich, um Geometrien mit geringerem Verzug zu finden. Die Füllsimulation umfasst neben dem Festlegen des optimalen Anspritzkonzepts die Balancierung von Füllung und Verteilersystemen zur Verbesserung der Bauteilqualität. Die Auslegung der Kühlung kann unter anderem eine Verkürzung der Zykluszeit und dementsprechend Kostenvorteile erbringen. Schlussendlich wird die Faserorientierung mit Übergabe an die FE-Berechnung ermittelt. Simuliert werden außer dem klassischen Kompaktspritzguss auch Sonderverfahren wie Spritzprägen, Mehrkomponenten-Spritzguss sowie das Thermoplastische Spritzgießen "Mucell". Weitere Informationen: mtec-engineering.de |
M.Tec GmbH, Herzogenrath
» insgesamt 9 News über "M.Tec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|