04.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der den weiteren Angaben zufolge sehr kostengünstige CoMo Injection Basic bietet als 4-Kanal-Überwachungsgerät vier Eingänge für piezoelektrische Drucksensoren. Es visualisiert den Spritzgiessprozess, überwacht zur Qualitätssicherung das in den Kavitäten erreichte Druckmaximum und steuert über einen digitalen Ausgang z.B. eine Ausschussweiche oder einen Roboter an, um die als mangelhaft bewerteten Formteile auszuschleusen. Die Funktionalität des CoMo Injection Basic lässt sich durch die Software-Upgrades Typ 2806A… modular bis zum vollen Funktionsumfang des Standardsystems CoMo Injection Typ 2869B1… erweitern. Upgrades umfassen die Bewertungselemente Integral, Box und Trapez, zusätzliche digitale Ausgänge zur kavitätenspezifischen Separation von Ausschuss, Echtzeitschwellen für Schaltfunktionen oder eine Möglichkeit zum Datenexport in das Manufacturing Information System CoMo MIS Typ 2829A…. Die für CoMo Injection Basic eingesetzten Drucksensoren und das Mehrkanal-Kabel seien voll kompatibel zu den eingeführten 8/12-Kanal-Überwachungssystemen CoMo Injection. Bedienung und Visualisierung des CoMo Injection Basic erfolgen wie bei allen CoMo Injection wahlweise über das optionale 12,1"-TFT-Farb-Touchdisplay Typ 5629A3 oder via Ethernet über einen Standard-PC, heißt es abschließend. Weitere Informationen: www.kistler.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand F04 |
Kistler Instrumente GmbH, Ostfildern
» insgesamt 42 News über "Kistler Instrumente" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|