30.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ebenfalls neu ist die Netzwerkoption, die bei Batch-Dosiergeräten des gleichen Herstellers bereits im Einsatz ist. Die Software liefert Materialverbrauchsberichte, zeigt Alarmhinweise aus dem gesamten Netzwerk an, ermöglicht einen Fernzugriff auf bestimmte Maschinen und überwacht die Materialbestände. Die Steuerungssoftware des Dosiergeräts scannt die Gewichtsdaten der Wiegezelle unter dem Trichter jede halbe Sekunde und justiert die Dosierung automatisch, sobald eine vorgegebene kumulative Abweichung festgestellt wird. Da die Software nur auf kumulative Abweichungen reagiert, beruhen diese Anpassungen auf echten Durchsatzänderungen und nicht auf vorübergehenden oder vereinzelten Schwankungen aufgrund von Vibration, Klumpenbildung oder Stromschwankungen. Das ermögliche eine Echtzeitsteuerung und konstante Dosiergenauigkeit. Weitere Informationen: www.maguire.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand A26 |
Maguire Europe, Tamworth, Großbritannien
» insgesamt 5 News über "Maguire" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|