06.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Fokus von BARLOG plastics liegt auf Funktionsintegration, Kostenoptimierung und Leichtbau. Dabei sucht das Unternehmen nicht nur stets nach Möglichkeiten für komplette Baugruppenlösungen, sondern beachtet auch Leichtbau-Entwicklungspotenziale, wie z.B. in der Verbindungstechnik. Ein aktuelles Projekt ist die Umsetzung von bestehenden Schrauben aus Metall mit polymeren Werkstoffen, in diesem Fall der bewährten Delta PT Schraube der Firma EJOT, einem Spezialisten für Verbindungstechnik. Erst Stahl, dann Aluminium und nun aus Kunststoff Die EJOT Delta PT Schraube ist eine gewindefurchende Schraube für Kunststoffe, speziell für die Direktverschraubung von Teilen aus Thermoplasten und kommt in vielen Anwendungen, z.B. im Automobilbau, zum Einsatz. Nach ihrem Vorbild entwickelte BARLOG plastics mit seiner Technologiesparte BaHsys eine Kunststoff-Schraube aus dem thermoplastischen Konstruktionswerkstoff HT-PPA Grivory HTV-5H1 von EMS, einem Hochtemperatur-beständigen, partiell aromatischen Polyamid mit 50% Glasfaserverstärkung. Diesem Verbindungselement bescheinigen die Spezialisten bei EJOT nach ersten Reihenversuchen verbindungstechnische Sicherheit und prognostizieren „weitreichende Potenziale für den Leichtbau“, denn: "Die neue Schraube ist ca. 80% leichter als ihr Urmuster aus Stahl." „Man könnte es als die letzte „Evolutionsstufe“ innovativer Materialverwendung sehen“, so die Meinung der Verbindungstechnik-Experten von EJOT zur Verwendung von Kunststoff für Schrauben, nach der Vorstellung von gebrauchstauglichen Mustern durch BARLOG plastics und BaHsys. Produktion & Vorführung mit "festen" Schrauben auf der Messe Eine Demonstration der Herstellung, Montagefähigkeit und der besonderen Leichtbaueignung dieser Schrauben aus Kunststoff, erfolgt auf der K 2010 auf dem Messestand beider Firmen auf dem NRW Gemeinschaftsstand (Halle 6 / D76). Und auch auch dabei will man zusätzliche Denkanstöße für weitere Funktionsintegrationen geben: Deshalb fällt neben einer beinahe „konventionellen“ Schraube, auf dem Messestand gleichzeitig eine Schraube mit Zusatzfunktion aus der laufenden Spritzgussmaschine. Mit letzteren Schrauben können interessierte Messebesucher mithelfen, eine Baugruppe zu montieren, die im Rahmen einer Kundenaktion „einen guten Zweck" erfüllen soll. Über BARLOG plastics und BaHsys Die BARLOG plastics GmbH ist spezialisiert auf High Performance Kunststoffe und liefert ihren Kunden neben diesen Werkstoffen auf Wunsch gleichzeitig Ideen und Unterstützung bei der technischen Umsetzung. Metallersatzlösungen bilden die Kernkompetenz des Unternehmens. Zusammen mit seiner Technologiesparte BaHsys GmbH & Co. KG bietet das Unternehmen Machbarkeitsgutachten sowie serientaugliche Prototypen und Vorserien, die aus dem geplanten Werkstoff im Spritzgussverfahren innerhalb weniger Tage hergestellt werden. Weitere Informationen: www.barlog.de, www.ejot.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 6, Stand D76 |
BARLOG plastics GmbH + BaHsys GmbH & Co. KG, Engelskirchen
» insgesamt 142 News über "Barlog, Bahsys" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|