| 06.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Im Fokus des Messeauftritts zur K 2010 von Maier Heidenheim, Hersteller von Drehdurchführungen und Dichtköpfen, sollen innovative Neuentwicklungen für Blasformmaschinen zur Herstellung von PET-Flaschen stehen. Angekündigt ist unter anderem eine patentierte Lösung, die laut Hersteller durch bessere Nutzung des Querschnitts kleinere Nennweiten und damit kostengünstigere Ausführungen ermöglicht.Präsentiert werden außerdem Mehrkanal-Drehdurchführungen der Baureihe MP zur gleichzeitigen Durchleitung verschiedener Medien, wie Wasser, Druckluft und Hydrauliköl, die bei Bedarf zusätzlich mit einem elektrischen Schleifring zur Übertragung elektrischer Energie oder Daten kombiniert werden können. Hauptanwendungsgebiete dafür sind Spritzgießmaschinen. Weitere Informationen: www.maier-heidenheim.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 3, Stand A73 |
Christian Maier GmbH & Co. KG, Heidenheim
» insgesamt 1 News über "Maier Heidenheim" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|