04.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „PLENET NRW" steht für das „Plastics Education Network NRW“. Es besteht aus dem IKV, qualifizierten Bildungseinrichtungen, Organisationen, Fachverbänden sowie Unternehmen aus der Kunststoffindustrie. Im Rahmen des Projektes werden aktuelle Verfahren, Werkstoffe und Anwendungsgebiete aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaftsgruppe Handwerk aufbereitet. Neben Themen wie den Erneuerbaren Energien, der Faserverbundkunststoff-Verarbeitung und dem Sanitär-Heizung-Klima Handwerk befasst sich ein Teilbereich des Projekts mit der Be- und Verarbeitung von transparenten Kunststoffen und Mineralwerkstoffen. Unterstützer der Kunststoff-Ausbildungsinitiative „kai“ Vor diesem Hintergrund präsentiert die IKV-Abteilung Aus- und Weiterbildung als Unterstützer der Kunststoff-Ausbildungsinitiative „kai“ auf dem Gemeinschaftsstand des MWME eine „lebendige Werkstatt“. An verschiedenen Arbeitsstationen werden Kunststoffhalbzeuge bearbeitet. Darüber hinaus wird Informationsmaterial zur Qualifikation im Bereich der Kunststoffverarbeitung angeboten. Das Projekt „PLENET NRW“ wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Union (EFRE) gefördert. Über die Abteilung Aus- und Weiterbildung des IKV Die Abteilung Aus- und Weiterbildung des IKV verfügt über langjährige Erfahrung, mit innovativen Methoden erfolgreichen Technologie- und Wissenstransfer zu betreiben. Derzeit werden bundesweit jährlich über 20.000 Lehrgangsteilnehmer aus Industrie und Handwerk mit vom IKV entwickelten Aus- und Weiterbildungskonzepten qualifiziert. Als zentrale Leitstelle für die handwerkliche Aus- und Weiterbildung im Bereich der Kunststoffverarbeitung in Deutschland umfasst ihr Tätigkeitsgebiet neben der Entwicklung und Evaluation von Qualifikationskonzepten Aufgaben wie die fachliche Betreuung von Berufsbildungseinrichtungen und die Mitarbeit in technischwissenschaftlichen Verbänden sowie nationalen und internationalen Ausschüssen. Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 6, Stand D76 |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|