08.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Instrument „ExtruDrive“ Das SKZ hat das Instrument „ExtruDrive“ entwickelt, das Antriebskonzepte für Extrusionsmaschinen praxisorientiert bewertet und sie anhand ihrer Ökoeffizienz für bestimmte Anwendungsbereiche einander gegenüberstellt. Besonders KMU sollen damit die Möglichkeit erhalten, die für ihre individuellen Produktionsgegebenheiten optimalen Antriebskonzepte zu wählen. So soll eine Einschätzung der gegenwärtig eingesetzten Anlage möglich werden, vor allem aber ein Vergleich der Alternativen im Vorfeld einer Neuinvestition. Am Stand des SKZ auf der K 2010 in Halle 10, Stand B 24 kann man das Instrument näher anschauen. Weitere Informationen: www.skz.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand B24 |
SKZ - KTT GmbH, Kunststoff-Technologie-Transfer, Würzburg
» insgesamt 12 News über "SKZ - KTT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|