plasticker-News

Anzeige

12.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

IK: Seminar „Folienextrusion für Einrichter“ mit erweitertem Schwerpunkt

23.-26. Februar 2011, Darmstadt

Nachdem das Praxisseminar „Folienextrusion für Einrichter“ im letzten Jahr schon nach relativ kurzer Zeit ausgebucht war, rechnet die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. auch 2011 mit großem Interesse für diese Veranstaltung.

Das Seminar findet vom 23. bis 26. Februar 2011 in Darmstadt statt und wird wieder von der GFTN Gesellschaft zur Förderung technischen Nachwuchses Darmstadt e.V. an der Hochschule Darmstadt durchgeführt.

Anzeige

Auch dieses mal sollen die Teilnehmer durch praxisnahe Schulungen unmittelbar in die Lage versetzt werden, ihr neu gewonnenes Wissen in den betrieblichen Alltag einzubringen. Unter anderem wird der Schwerpunkt „Troubleshooting/Problembehebung“ an der Folienanlage erweitert. Es werden Ursachen und Maßnahmen bei Qualitäts- und Laufsicherheitsproblemen besprochen. Dazu gehören z.B. die Themen Stippen, Schlieren und Pickel als auch Blaseninstabilitäten, Druckschwankungen und Beheizungen.

Die Gebühren für das dreieinhalbtägige Seminar 2011 betragen für IK-Mitglieder 660,- Euro, für Nichtmitglieder 980,- Euro. Bei jedem weiteren Teilnehmer pro Unternehmen reduziert sich dieser Beitrag um je 100,- Euro.

Das Anmeldeformular ist ab sofort unter www.kunststoffverpackungen.de unter der Rubrik Veranstaltungen/IK-Akademie abrufbar.

IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg

» insgesamt 244 News über "IK" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise