13.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Spezielle Gleitmittel, basierend auf erneuerbaren Rohstoffen wurden von Performance Additives, Teil der Behn Meyer Gruppe, entwickelt. Neben diesen Gleitmitteln vertreibt Behn Meyer Europe außerdem Haftvermittler, Antioxidantien, UV-Absorber, Farbmasterbatche und Flammschutzmittel für die WPC-Industrie. Schlagzähigkeitsverbesserer von Auserpolimeri nehmen nach Anbieterangaben einen wichtigen Teil im Additiv Portfolio für den Polyamid Verarbeiter ein. Des weiteren werden für diesen Bereich spezielle Verarbeitungshilfsmittel angeboten, z.B. das Ultra-Plast XP 235 an, sowie Flammschutzmittel, Antioxidantien und Stabilisatoren. Für die PVC-Industrie sind Titanium Dioxid, Schlagzähigkeitsverbesserer und spezielle Weichmacher im Angebot. Ganz neu im Produktportfolio sind Flammschutzmasterbatche, die frei von halogen und frei von Antimon Trioxid sind. Diese wurden speziell für anspruchsvolle Polyolefin Anwendungen, wie PP Rohre, entwickelt. Als Teil der Behn Meyer Gruppe ist das Unternehmen, das sich auf der K 2010 präsentiert, heute in 17 europäischen Ländern aktiv und hat Niederlassungen in Deutschland und in den Niederlanden. Weitere Informationen: www.behnmeyer.com K 2010, 27.10.-3.11.2010, Düsseldorf, Halle 7.1, Stand B20 |
Behn Meyer Europe GmbH, Hamburg
» insgesamt 2 News über "Behn Meyer Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|