14.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sabic Innovative Plastics meldet die Erweiterung des Werks in Bay St. Louis, Mississippi, um eine hochmoderne PP Compoundier-Anlage für das erste Quartal 2011. Dabei werde die vorhandene Infrastruktur genutzt und neue Verfahren zur Herstellung von SABIC® PP compound und der langglasfaserverstärkten PP-Compounds SABIC STAMAX® eingeführt. Laut Sabic wachse die Nachfrage nach diesen Werkstoffen beständig. Durch die Erweiterung der Compounding-Anlagen des Standorts für die Produktion von PP-Spezialitäten will das Unternehmen seinen Kunden in Nordamerika eine breitere Palette an Werkstoffen anbieten und zur Deckung des Bedarfs nach Spezialcompounds beitragen - ein Markt, der sich schnell vom jüngsten wirtschaftlichen Abschwung erholt. "Kunststoffe werden den Automobil-Designern immer vertrauter und der Anteil der in den heutigen Fahrzeugen verwendeten PP-Verbundwerkstoffe nimmt weiter zu", sagte Gregory A. Adams, Vizepräsident, Automotive, SABIC Innovative Plastics. "Das Werk in Bay St. Louis ist ein idealer Standort, um unsere Kunden in den NAFTA-Staaten zeitnah beliefern zu können. Unsere erweiterten Compounding-Anlagen verbessern unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung einiger der umfassendsten und innovativsten Materiallösungen. Damit können wir auf die sich ändernden Bedürfnisse der heutigen Automobil-Designer reagieren." STAMAX-Werkstoffe ermöglichen laut Sabic die Entwicklung von Strukturbauteilen, die bei geringem Gewicht zahlreiche Funktionen vereinen. Beispiele sind Frontend-Module, Instrumententafel-Träger, Integrierte Türmodule, Kunststoff Heckklappen und Sitzschalen. Weitere Informationen: www.sabic.com |
SABIC Innovative Plastics, Bergen op Zoom, Niederlande
» insgesamt 132 News über "SABIC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|