25.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gute Nachrichten gibt es wieder von der Trevira GmbH. Die Entwicklung des Polyesterfaserherstellers verläuft weiter besser als geplant. Bereits zum dritten Mal in Folge wurden zum Quartalsabschluss die Geschäftsprognosen spürbar übertroffen, teilt das Unternehmen mit. Ende September ergab sich ein Umsatzvolumen von rund 8 % über dem angestrebten Ziel. Die Kapazitäten seien bei guter Auftragslage praktisch ausgelastet, wobei sich der Anteil der Spezialfasern und -Garne weiter auf einem guten Niveau bewegt. „Ich freue mich, dass die Saat der harten Arbeit der vergangenen Monate weiter aufgeht. Nach der umfassenden Restrukturierung hat das Unternehmen sehr gute Zukunftsaussichten“, erklärte Uwe Wöhner, Geschäftsführer der Trevira GmbH. Dies zeige sich auch daran, dass im dritten Quartal 2010 (wieder) ein positives Ergebnis erreicht werden konnte. Wöhner rechnet damit, dass trotz eines in der Branche traditionell eher schwächeren vierten Quartals die Jahresprognosen für Umsatz und Ergebnis unter dem Strich übertroffen werden können. Textilbranche hat das Krisenjahr überstanden Das Marktumfeld unterstützt den Aufwärtstrend des Unternehmens, denn die europäische Textilindustrie ist auf Erholungskurs. Bis einschließlich Juli lag die Produktionsmenge der Branche in diesem Jahr um 22% über dem Volumen des gleichen Zeitraums im Krisenjahr 2009. Der textile Polyesterverbrauch in Europa stieg auch in den Sommermonaten gegenüber dem Vorjahr weiter an. Die Wachstumsdynamik stabilisierte sich allerdings, auch aufgrund des erreichten Niveaus. „Das positive Marktumfeld und die aktuelle deutsche Sonderkonjunktur begünstigen den erfolgreich eingeschlagenen Weg der Trevira“, so Wöhner weiter. Bei sich weiter abschwächendem Wachstum rechne man mit einer moderaten Fortsetzung der wirtschaftlichen Erholung. Investorengespräche wurden wieder aufgenommen Wie bereits Anfang des Jahres angekündigt, wurden im September wieder Gespräche mit Investoren aufgenommen, um den Verkaufsprozess der Trevira GmbH abzuschließen. Angesichts der positiven Geschäftszahlen ergab sich bisher ein unerwartet hohes Interesse von strategischen und Finanzinvestoren. „Die Gespräche verlaufen bisher viel versprechend“, so Wöhner. „Wir sind hier voll in unserem Zeitplan und gehen davon aus, dass wir bald eine Lösung finden werden, die den langfristigen eigenständigen Betrieb der Traditionsmarke Trevira sicherstellt.“ Nach den aktuellen Planungen soll bis Ende des Jahres ein neuer Investor für das Unternehmen gefunden sein. Weitere Informationen: www.trevira.de |
Trevira GmbH, Bobingen
» insgesamt 20 News über "Trevira" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|