27.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neue Standgerät trägt die Modellbezeichnung EPLEXOR® 6000/8000N High End und erreicht Maximalkräfte bis zu 6 kN bzw. 8 kN. Auslenkungen bis zu 100 mm können erreicht werden. Die Modellreihe EPLEXOR® 6000/8000N ist universell einsetzbar und für eine Vielzahl von Anwendungen in der Material- und Bauteilprüfung ausgelegt, so der Anbieter. Eine große Auswahl unterschiedlicher Probenhalter erweitert die Prüfmöglichkeiten auf eine Vielzahl von neuen Werkstoffen und Probengeometrien. Je nach Konfiguration können DMTA-Messungen, statische und dynamische Bauteilprüfungen, Fatigue-Tests, Wärmeaufbauprüfungen, Rollwiderstandsbestimmungen und vieles mehr ausgeführt werden. Ein umfassendes Zubehörsortiment rundet die neue Modellreihe ab. Unterschiedliche Temperierkammern von -150°C bis + 1500°C, ein Klimagenerator, der definierte Luftfeuchten von 5% bis 90% erlaubt, Werkstoffprüfungen in Flüssigkeiten oder auch unter Inert- oder Spülgaseinfluß sind Teil der optionalen Produktpalette. Wie bei allen Modellen der High End Serie kommen hier 2 unabhängige Antriebsstränge (Servoantrieb und elektrodynamische Shaker) zum Einsatz, die je nach Anwendungsfall beliebig miteinander kombiniert werden können, heißt es abschließend. Weitere Informationen: www.gabo.com K 2010, 27.10.-3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand D20 |
Gabo Qualimeter Testanlagen GmbH, Ahlden
» insgesamt 2 News über "Gabo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|